Eintrittsalter: | 10 bis 17 Jahre |
---|---|
Treffen: | jeden 2. Mittwoch |
Treffpunkt: | Schulstraße 12 in Kayhude |
Mitglieder: | 11 |
Aktivitäten: Sport, Löschübungen, Gerätekunde, Repräsentation der Feuerwehr, Zeltlager, Wettbewerbe… |
|
Unser Jugendwart |
Die Jugendfeuerwehr Itzstedt wurde am 03. März 1991 von den Gemeindewehren Kayhude, Nahe und Itzstedt gegründet. Auf der Gründungsversammlung im Bürgerhaus in Itzstedt wurden 36 junge, frisch eingekleidete Kameraden durch den damaligen Wehrführer Helmut Wrage für die Jugendfeuerwehr Itzstedt per Handschlag verpflichtet.
Am 01.01.2019 hat sich Kayhude aus dem Verbund gelöst und betreut jetzt eine eigene Jugendabteilung, die Jugendfeuerwehr Kayhude.
Die Jugendfeuerwehr Kayhude besteht heute aus 11 Jugendlichen im Alter von 10-17 Jahren. Die Dienstabende finden alle zwei Wochen, Mittwochs ab 18:30 Uhr statt. Die Jugendlichen arbeiten dann in nach ihrem Alter und Ausbildungsstand zusammengefassten Gruppen zusammen. Sie lernen nicht nur den richtigen Umgang mit feuerwehrtechnischem Gerät, auch Sport- und Freizeitaktivitäten werden hier das ganze Jahr über geboten. So nimmt die Jugendfeuerwehr regelmäßig an Brandmanövern, Zeltlagern, Wettbewerben und anderen Veranstaltungen teil. Einmal im Jahr findet zudem die Leistungsspangenabnahme für die älteren Jugendlichen statt. Die Leistungsspange und die spätere Ausbildung zum Truppmann schließen die Ausbildung ab und ermöglichen den Jugendlichen einen Übertritt in die aktive Feuerwehr ohne ein Anwärterjahr absolvieren zu müssen.
…na, dann melde Dich!
Ruf Olli auf dem Handy (0152/54037955) an, schreibe ihm eine E-Mail, nehme Kontakt über Facebook auf, oder komm einfach zum Feuerwehrhaus. Im Dienstplan erfährst Du, an welchen Tagen wir da sind.
Olli und sein Team freuen sich.